
Heckenschnitt und Strauchschnitt
Heckenschnitt in Münster und Umgebung
Hecken sollten je nach Pflanzentyp mindestens ein bis zweimal jährlich geschnitten werden.
Anmerkung:
Laut Umweltschutzgesetz ist es verboten, Hecken (lebende Zäune) und Sträucher zwischen dem 1. März und dem 30. September zu roden, abzuschneiden oder ganz zu entfernen, da Hecken und Sträucher als Nistplätze für Vögel dienen. Form- und Pflegeschnitte sind davon allerdings nicht betroffen.
Rückschnitt eines Kugelahorns
Technische Ausstattung
Bei unseren Arbeiten legen wir großen Wert auf eine solide technische Ausrüstung.
Eine elektrisch betriebene Astschere zum Beispiel ermöglicht ein deutlich schnelleres Arbeiten als mit einer Säge oder einer manuellen Astschere, da sich der Kraftaufwand lediglich auf das Drücken des Auslösers beschränkt. Die dazugehörigen leistungsstarken Akkus befinden sich – wie im Video zu sehen ist – im Rucksack. Aufgrund des elektrischen Antriebes können auch Äste mit einem größeren Durchmesser schnell und mit einem sauberen Schnitt gekürzt werden.

Hecken- und Strauchpflege
In der Hecken- und Strauchpflege ist nicht nur die Häufigkeit des Rückschnitts ein ausschlaggebender Faktor, sondern auch die unterschiedlichen Pflegebedürfnisse einer jeden Heckenart.
Daher bedarf es nicht nur beim Rückschnitt sondern auch bei der Pflege einschlägigen Fachwissens, denn ohne fachliche Kenntnis zur Pflege und Erhaltung von Hecken und Sträuchern, kann ein Heckenschnitt gravierende – und vor allem unschöne – Langzeitschäden verursachen.
Wir kümmern uns selbstverständlich auch um die Entsorgung des entstandenen Schnittgutes.